Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die "ewige Frage",Kamera oder Smartphone???

@Alter Chinese , ich seh mich zwar auch nicht mehr als den jüngsten Zeitgenossen, aber ok, mit dir
kann ich altersmäßig weiss Gott nicht mithalten.(keineswegs despektierlich gemeint!!!!) Aber was Fotografie
betrifft, da war ich lange Zeit mehr als stur, zu meinem eigenen Nachteil. Ich hab heute auch ein Archiv von
fast 70.000 Reisefotos, von der Familei kommen noch mal 25-30 Bilder dazu. Macht 70.025..
Ich will und kann hier keinen umkrempeln,würde dir halt nur wünschen, mal offen an die Kamera eines
Smartphones heran zugehen und bin fast sicher,es wird dir Spaß machen. Wäre das mit den Kameras nicht
der Fall, hätte ich wahrscheinlich noch immer mein altes Nokia Handy für damals 39,99 €.Reichte zum surfen
und telefonieren.
So, es ist spät und ich muss mich in meinen Sarg legen, ihr Kinder der Nacht.
#62

Zitat von Vollmondbeobachter 2.0 im Beitrag #59
als reines Telefon ist das
P30 überteuert und das Geld nicht wert. Nur meine Meinung.
Für das Telefonieren und die heute üblichen Internetaktivitäten muss ein Gerät um 300 Euro reichen. Das hat dann schon wirklich alles, was man braucht (oder auch nicht braucht).
Zitat von Alter Chinese im Beitrag #60Hab ich sehr lange Zeit so gesehen. Ich glaube, ich habe es schon erwähnt, ich habe auch S/W selber entwickelt und vergrößert, auch schon in frühen Jahren. Dann hatte ich in der Firma eine Dunkelkammer zur Verfügung, die ich auch privat nutzen konnte.
Ich glaube, ich muss mich outen ...... ich fotografiere seit meiner Jugend auf Zelluloid - oder aus welchem Material immer jetzt die Filme sind. Jetzt in meinem biblischen Alöter soll ich digital werden ?
Aber dann zur Jahrtausendwende habe ich in der Firma auf Digitalfotografie umgestellt. Das hat die Bilder für Laborberichte sprunghaft verbillgt, keine Arbeit in der Dunkelkammer mehr, kein einkleben von Bildern in die Berichte. An unser Metallmikroskop wurde eine Nikon geschraubt (nein, keine DSLR). Die Coolpix 990 hat am Objektiv das passende Anschlussgewinde!
Privat habe ich weiter mit meiner Canon Spiegelreflex fotografiert. Ich war davon überzeugt, dass die immer noch die (technisch) besseren Bilder macht. Ich habe nicht mit dem rasend schnellen Fortschritt der Digitalfotografie gerechnet. Jetzt stehen nicht - digitale Kameras bei mir nur mehr im Schrank, als Anschauungsobjekte.

Am Sonntag konnte ich noch eine Zeiss Contessa erwerben. Das war anno dazumal mein erster eigener Fotoapparat. Dies ist aber auf diesem Bild noch nicht drauf. In der untersten Reihe rechts, das ist "meine" Canon, die immer noch funktionieren würde.
TRÄUMT NOCH IMMER VON DEN PHILIPPINEN
#63

Um den Thread wieder zu beleben ....... Ich hab mir beim großen Fluss ein Teleobjektiv gekauft, Walimex 500 mm 1:8.0 mit T2 - Anschluss und dazu einen T2 auf Fuji - Adapter. Hat in Summe deutlich weniger als 100 Euro gekostet.
Das Handling eines solchen simplen Objektivs (keine elektronische Verbindung zur Kamera) ist eher umständlich. Und ohne Stativ geht da wenig bis nichts. Ich hab nur zum Testen zwei Bilder gemacht. Das erste Bild mit Blende 11
Das zweite Bild mit Blende 16
Dazu ein Vergleichsbild mit dem 27 mm (umgerechnet auf Kleinbild 41 mm)
Die Bilder mit dem Tele sind auf das Dach fokussiert. Um die Auflösung zu checken, auf das Bild klicken und dann noch einmal drauf klicken, dann ist es maximal vergrößert. Fürs Erste bin ich zufrieden, bei Blende 16 ist es nicht schlecht.

Zitat von Aluminator im Beitrag #63
Um die Auflösung zu checken, auf das Bild klicken und dann noch einmal drauf klicken, dann ist es maximal vergrößert. Fürs Erste bin ich zufrieden, bei Blende 16 ist es nicht schlecht.
Die Auflösung ist ja sensationell. Hast du dafür ein Stativ benuzt ?
Blöde Frage, kauft man bei euch Objektive am Fluss ?

Dieses Bild hab ich mit meinem alten LG G 4 geknipst, eigentlich bin ich mit der Kamera
nach wie vor zufrieden, lediglich der Akku war scheiße.
Mein altes (2016 gekauft) wird wohl bald entgültig den Geist aufgeben. Mein Entschluss, das
Huai P 30 pro zu kaufen, stand ja schon fest, da sehe ich heute, dass das LG G 4 bei einigen
Anbietern bereits ab 99.-€ angeboten wird. Da kommt man ins grübeln...
#66

Zitat von Ich bins im Beitrag #64
Die Auflösung ist ja sensationell. Hast du dafür ein Stativ benuzt ?
Ohne Stativ geht da (fast) gar nichts. Und ich habe ja angegeben, dass ich stark abgeblendet habe (11 bzw. 16). Das Objektiv hat einen Stativanschluss , denn die Sache wäre sehr kopflastig, würde man die Kamera am Stativ anschrauben.
Zitat von Ich bins im Beitrag #64
Blöde Frage, kauft man bei euch Objektive am Fluss ?
Ich hätte das Objektiv im Walimex - Shop kaufen können. Der ist von mir zuhause sogar zu Fuß zu erreichen. Aber beim großen Fluss war es billiger. Auch in der Bucht ist es erhältlich. Sorry, das sind so Ausdrücke, die ich im Fuji - Forum aufgeschnappt habe.

#68

Zitat von Hasi Psoong im Beitrag #67
mit meiner alten Nikon F4 geknipst, 70-300 mm Zoom, Fuji Color

Schönes Foto ........ klar, du hast ja auch einen Film von Fuji verwendet.

Apropos ...... Fuji - Systemkameras können auf Wunsch den Bildeindruck (Stil oder wie immer man es nennen will) der alten Filme von Fuji darstellen.
Aber es gibt Neuigkeiten vom Smartphone - Markt. Das Huawei P 50 pro scharrt in den Starlöchern. Hat aber keine Android, sondern das eigene Betriebssystem Harmony OS. Für den Fotografen interessant ist ein angeblich riesiger Kameramodul mit 1 Zoll - Sensor.
Zitat
Auffallend dabei sind 2 riesige Kameralinsen auf der Rückseite des Geräts. Ob es sich bei den runden Aussparungen tatsächlich um 2 Linsen handelt ist unklar. Hinter zumindest einem der runden Modulen könnten sich auch mehrere Linsen verstecken - etwa Weitwinkel und ein Teleobjektiv.
Eine der Linsen hat jedenfalls bereits durch seine kolportierte Sensorgröße von sich Reden gemacht. Während die P40-Serie noch einen 1/1,28 Zoll großen Sensor verbaut hatte, soll der Sensor der P50-Geräte einen ganzen Zoll messen. Konkret soll es sich um einen IMX800-Sensor von Sony handeln.
In den USA und in Amerika wird sich mMn das Fehlen eines echten Android und damit auch des App Stores als Verkaufsbremse auswirken. Vielleicht ist es die Strategie von Huawei, mit Hilfe des Heimmarktes sein eigenes OS weiter zu verbreiten.

Ich persönlich war immer ein Fan der Spiegelreflex-Kameras, jetzt hat sich meine Frau eine Kamera gewünscht und wir haben uns für eine Canon Eos 800 D entschieden. Sie wurde mit diversen Objektiven aufgerüstet.
Nun hat meine Frau ein gutes Händchen für Motive und Gegenlicht und machte mit Ihren ganz eigenen Einstellungen recht ansprechende Bilder. Ich habe ihr somit das Knipsen überlassen und schieße hin und wieder Fotos mit dem Handy.
Witzigerweise ist die fehlende Tiefenschärfe am Smartphone gar nicht wirklich störend und ich bilde mir ein, daß ziemlich viele Aufnahmen mit dem Smartphone fast besser sind als mit der teuren Kamera.
Somit bleibe ich beim Smartphone, meine Frau überlegt auch schon und die Kamera wird wahrscheinlich bald bei unserem Filius in Thailand landen.
Früher war man immer der Ansicht ein großes Objektiv würde die Überzahl an Megapixel und das kleine Objektiv aufwiegen, aber mittlerweile gibt es so kleine Objektive, die dafür mit 1 Zoll Sensoren arbeiten, sodaß sich die teuren Kameras wahrscheinlich bald in die Vergessenheit verabschieden werden. Ich denke da auch an die Drohnen, die mit 1 Zoll CMOS-Sensoren arbeiten und phantastische Aufnahmen liefern, sowohl im Videobereich als auch im Fotobereich. Mittlerweilen stehen manche Smartphones auch nicht mehr wirklich um viel nach. Also ich kaufe definitiv keine Kamera mehr.

@chris ich seh´s genauso, sind schon kleine Wunderwerke der Technik was da heutzutage auf den Markt kommt. Aktuell hat mein altes LG G4 den Geist aufgegeben und ich warte, dass das neue Huawai p 50 pro auf den Markt kommt, das soll ja
ein kleines technisches Wunderwerk sein. Wird aber auch nen stolzen Preis haben. (ca 1500.-€)

@Hasi Psoong
na das sind ja dann schon I-Phone Preise, hast Du die Kameras vom neuen 12er schon mal getestet ?
Unser Sohnemann hat sich so ein I-Phone gewünscht, der will sonst kaum was, deshalb hat er es auch bekommen -
er schwört auf die Kamera von dem Ding.
Für mich ist das nix, mir sind die Dinger zu umständlich und bedienungsunfreundlich.
Das nachstehende Foto hab ich mit einer KameraApp aus dem Playstore mit einem Huawei P30 gemacht, hab es aber noch nicht im Photoshop nachbearbeitet.
Beim Panorama muß man immer ein bisserl den Horizont geradebiegen


@chris macht aber auch keine schlechten Bilder, wo muss ich mich dafür anmelden?
#75

Zitat von chris im Beitrag #69
Ich persönlich war immer ein Fan der Spiegelreflex-Kameras
Die Spiegelreflexkamera hatte in der grauen Vorzeit der analogen (=chemischen) Fotografie den großen Vorteil, dass es den Parallaxenfehler der Sucherkameras nicht gibt. Moderne spiegellose Systemkameras sind den DSLR´s ebenbürtig. Ich denke da an die aktuellen Modelle von Sony. Meine Fuji X-E1 ist natürlich nicht mehr am letzten Stand.
Zitat von chris im Beitrag #71Genau das ist der Knackpunkt. Um das Geld bekomme ich auch das aktuelle Modell von Fujifilm.
na das sind ja dann schon I-Phone Preise
Aber noch habe ich ausreichend Zeit, darüber nachzudenken. Wer weiß, wann Reisen wieder möglich ist?

TRÄUMT NOCH IMMER VON DEN PHILIPPINEN
#76

Zitat von Grenerg im Beitrag #74
@chris macht aber auch keine schlechten Bilder, wo muss ich mich dafür anmelden?
P 30 ist gestern. Aktuell bekommst du bei Anmeldung ein iPhone 12 "geschenkt". Du musst nur einen Vertrag mit einer Laufdauer von 24 Monaten für schlappe 89,90 pro Monat abschließen.


@Aluminator, alles hat seine Grenzen, das wäre mir zu viel, zumal ich I-Phone echt nicht mag
#79

Zitat von chris im Beitrag #77
@Grenerg, das war schon 2019 bei Telering, ist ja jetzt alles Magenta glaub ich
Die "geschenkten" Smartphones gehen zwar am Thema (Kamera oder Smartphone) vorbei. Aber ist dein P 30 frei für alle Netze und akzeptiert auch beispielsweise eine Spusu - Sim? Oder musst du es dazu erst entsperren lassen?
#80

OnePlus stattet ein sein neues Spitzenmodell einer Vierfachkamera aus. Als Aushängeschild muss der Name Hasselblad herhalten. Zwar ist der Sony - Sensor der Hauptkamera mit 1/1,4" für ein Smartphone ziemlich groß, aber doch von Mittelformat weit entfernt. Die Telekamera (KB - Äquivalent 77 mm) hat einen Bildstabilisator.
Das Pro - Modell startet mit einem Listenpreis von €899.-. Vergleichstests werden sicher bald erscheinen, wir dürfen gespannt sein.
Aja ..... Betriebssystem ist Android 11, es gibt also anders als beim Huawei P40 keine Einschränkungen.
Quelle: c´t
- News,Tipps & Info
- Newbie Forum
- Flug + Reise Specials
- Finanzen, Alles rund ums Geld
- Breaking News
- Botschaften,Konsulate,Visa etc.
- Thailand von A-Z
- Thailand Allgemein
- Bars & Restaurants
- Hotels
- Bangkok
- Hua Hin + Golfküste
- Isaan
- Der Norden
- Pattaya + Ostküste
- Der Süden-Phuket/Samui
- Zentral Thailand
- Reiseberichte & Stories
- Reiseberichte & Infos , Europa
- Reiseberichte & Infos , Weltweit
- Freizeit & Hobby
- Essen + Trinken
- Haus + Garten
- Sport
- Natur
- Bilderthreads
- Spiel + Spass
- Music
- Foto + Technik
- Sonstiges
- Gesundheit und Fitness
- Momentaufnahmen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!