Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
BLUES, von erdig bis rockig

Zitat
Gibt aber noch andere Quellen.
ich würds bei EBAY probieren...oder MEDIA MARKT, die verkaufen auch wieder Plattenspieler...
#22

Irgendwo zwischen Soul und Blues angesiedelt ........
TRÄUMT NOCH IMMER VON DEN PHILIPPINEN
#23

Zitat von Hasi Psoong im Beitrag #21
ich würds bei EBAY probieren...oder MEDIA MARKT, die verkaufen auch wieder Plattenspieler...
Schon probiert - NEGATIV .... da kriegst nichts Spezielles. Der GARRARD 100SB war schon damals etwas Besonderes (und sauteuer). Aber ich bin sicher ich finde etwas .... bis dahin verwende ich halt den alten Diamant.
Aber ich freue mich, was da in diesem Faden an schönen alten Aufnahmen auftaucht !

Wo soll ich den Schrott einstellen?
Hab mal ne ganze CD aufgenommen, von Elvis über T.Rex bis Stealers Wheel.

Im Fachhandel (nicht in den Märkten) gibt's noch B&O oder Thorens zur genüge

Welches Modell hast Du ?
Nadel Saphir oder Diamant ?

Versuch mal Ortofon Abnehmersysteme, die hatten für alle gängigen Plattenspieler die geeigneten Tonabnehmersysteme.
Fündig kannst du unter anderem werden bei Thomann in Deutschland, da habe ich auch schon öfter etwas bestellt

Hab Dir was geschrieben, sorry für das Lostreten der Lawine, aber ich hab selbst 875 LP's und über 1000 Singles und Supersingles zu Hause
#30

Zitat von chris im Beitrag #28
Hab Dir was geschrieben, sorry für das Lostreten der Lawine, aber ich hab selbst 875 LP's und über 1000 Singles und Supersingles zu Hause
Zitat von chris im Beitrag #26
Welches Modell hast Du ?
Nadel Saphir oder Diamant ?
Danke für Deine Nachrichten ! Freut mich, einen Gleichgesinnten hier zu finden.
Ich habe einen GARRARD ZERO 100 SB. Der kann jede Keramik verarbeiten (glaube ich jedenfalls). Ich habe ja zwei Köpfe, nur bin ich mit der Qualität nicht zufrieden. Habe auch früher nur "NASS" gespielt ..... vielleicht liegt es ja daran, dass ich die Platten einmal waschen sollte, da ich jetzt versucht habe "trocken" zu spielen.
Nachstehend finderst Du ein Bild des Tonaufnehmers - ich will ja nur die Nadel mit Schlitten - ich will nicht auf ein anderes System umsteigen.
Im Moment habe ich Probleme mich nach Wien zu bewegen (BS-Vorfall) - aber ich bin sicher ich finde etwas in Wien.
Nochmals DANKE für Deine Antworten.


Wenn Du Venyl mehrmals naß gespielt hast, dann wirst Du wohl oder übel dabei bleiben müssen. Ich hab es erst gemacht, als ich alles begonnen habe zu digitalisieren. Wenn Du sie reinigen willst, würde ich die Flüssigkeit von Lenco empfehlen. Wenn Du recht nah gespielt hast, dann gibt das Tonabnehmersystem leider immer irgendwann den Geist auf.
War bei meinem B&O auch so. Deren Systeme bekommt man glücklicherweise noch immer.


Ok, ich versuchs mal mit einem zum Anfang


Bisschen was moderneres




Ziemlich genau vor 14 Jahren mit meinen Jungs bei einem Freund von AKG eingespielt, der hatte ein kleines Studio im Keller seines Hauses in Breitenfurt bei Wien.

Einen hab ich noch, zum lachen, das Video Marke Eigenbau hab ich über das Original drübergelegt.


Einen hab ich noch, zum lachen, das Video Marke Eigenbau hab ich über das Original drübergelegt.


Jetzt mal wieder einer der es wirklich kann,
GARY MOORE, Walking by myself
...schnelle Finger von einem der besten Gitarristen, RIP
- News,Tipps & Info
- Newbie Forum
- Flug + Reise Specials
- Finanzen, Alles rund ums Geld
- Breaking News
- Botschaften,Konsulate,Visa etc.
- Thailand von A-Z
- Thailand Allgemein
- Bars & Restaurants
- Hotels
- Bangkok
- Hua Hin + Golfküste
- Isaan
- Der Norden
- Pattaya + Ostküste
- Der Süden-Phuket/Samui
- Zentral Thailand
- Reiseberichte & Stories
- Reiseberichte & Infos , Europa
- Reiseberichte & Infos , Weltweit
- Freizeit & Hobby
- Essen + Trinken
- Haus + Garten
- Sport
- Natur
- Bilderthreads
- Spiel + Spass
- Music
- Foto + Technik
- Sonstiges
- Gesundheit und Fitness
- Momentaufnahmen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!